Aktuelles
"Musik verbindet - Musik schafft Frieden"
Das diesjährigen Kammermusikfestival vom 26. bis 28.09. fand in diesem Jahr bereits zum 6. Mal statt und brachte dem begeisterten Publikum an drei Abenden meisterhafte Interpretationen und berührende Musikerlebnisse in die katholische Kirche St. Augustinus in Dahlbruch.
International tätige und aufstrebende Musiker unterschiedlicher Nationalitäten begeisterten, unter der künstlerischen Leitung des Solocellisten Andrei Ioniţă, mit ihren abwechslungsreichen und emotionalen Interpretationen großer Werke der Kammermusik.
Carpe Sonum durfte am zweiten Abend des Festivals Chorwerke verschiedener Epochen und Stilrichtungen, zum Teil a cappella vorgetragen und zum Teil begleitet durch die tollen Musiker, die Herzen der Zuhörer berühren.
Zu unserem Programm zählten folgende Werke:
- Anton Bruckner: Christus factus est
- Anton Bruckner: Ave Maria
- Dimitri Stepanowitsch Bortnjanski: Cherubim No. 7
- Dimitri Stepanowitsch Bortnjanski: Ich bete an die Macht der Liebe
- Morten Lauridsen: Sure on this shining night
- J. von Eichendorff/Lahusen: Komm, Trost der Welt
Den Abschluss bildete das von Johann Sebastian Bach bekannte Werk „Jesus bleibet meine Freude“, welches wir mit allen Künstlern des Abends zusammen musizierten. Ein wunderschöner, gemeinsamer Ausklang des Abends, welcher uns alle beseelt und emotional berührt auf den Weg nach Hause begleitet hat.
Es war uns wieder eine sehr große Freude an diesem Kammermusikfestival sowohl musikalische als auch organisatorisch mitzuwirken. Wir erleben jedes Jahr eine ganz tolle Gemeinschaft und ein wunderschönes Miteinander zusammen mit den Künstlern verschiedenster Nationalitäten.
Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr zur 7. Ausgabe des KMF in Hilchenbach (i.d.R. am letzten Septemberwochenende).